Systemische Therapie - Beziehung ist ein fein abgestimmte Systeme, ähnlich wie ein Mobile. Verändert sich ein Teil, bewegt sich das gesamte Gefüge mit.
Systemische Therapie

Die Systemische Therapie

Beziehungen sind dynamische Systeme – und du spielst eine Rolle darin

Wir sind Beziehungswesen

Ob in der Partnerschaft, Familie oder im Job – unser Leben ist ein ständiges Zusammenspiel mit anderen. Beziehungen sind fein abgestimmte Systeme, vergleichbar mit einem Mobile: Verändert sich ein Teil, bewegt sich das gesamte Gefüge mit.

Manche Systeme laufen harmonisch, andere erzeugen Spannungen, die auf Dauer zu emotionalem oder körperlichem Stress führen können. Deshalb ist es wichtig, den Menschen nicht isoliert zu betrachten, sondern in seinem Wechselspiel zwischen biologischen und sozialen Faktoren.

Ein neuer Blick auf deine Beziehungen

In meiner Praxis betrachten wir diese Systeme mit einem „Blick von oben“ – distanziert, aber einfühlsam. So kannst du Zusammenhänge erkennen, ohne von Emotionen überwältigt zu werden. Diese systemische Herangehensweise hilft, körperlich-psychische Symptome zu verstehen und langfristige Veränderungen herbeizuführen.

Veränderung beginnt, wenn wir das „Warum“ erkennen

Schon das Reflektieren deiner Beziehungen und Muster kann erste Veränderungen auslösen. Indem du deine Position im System neu bewertest, gewinnst du Klarheit und kannst bewusster handeln.

💡 Kennst du das Gefühl, dich immer wieder im Kreis zu drehen?
💡 Fühlst du dich in bestimmten Situationen oder Beziehungen machtlos?
💡 Wünschst du dir mehr Selbstbestimmung und innere Klarheit?

Dann kann die systemische Therapie dich dabei unterstützen, neue Perspektiven zu finden und deine Rolle aktiv zu gestalten.

Nichts kostet mehr Energie als Ungeklärtes – Klarheit schenkt Kraft.

Methoden in der systemischen Therapie

1️⃣ Fragetechniken – Dein Blick auf die Welt verändert sich

Durch gezielte Fragen können festgefahrene Sichtweisen gelockert und neue Lösungsansätze entdeckt werden – manchmal liegt die Antwort genau dort, wo wir bisher nicht hingeschaut haben.

2️⃣ Ego-States – Die Arbeit mit inneren Anteilen

Wir alle tragen unterschiedliche Persönlichkeitsanteile (Ego-States) in uns, die sich im Laufe unseres Lebens durch Erfahrungen gebildet haben. Manche sind unterstützend, andere bremsen uns aus. Wenn wir diese inneren Stimmen sichtbar machen, können wir ihre Bedürfnisse verstehen – und aus blockierenden Anteilen kraftvolle Ressourcen machen.

3️⃣ Systemische Aufstellung – Klarheit durch räumliche Anordnung

Ob mit Figuren auf einem Systembrett oder durch das Aufstellen im Raum – diese Methode hilft, Beziehungen, Gefühle oder Probleme sichtbar zu machen. So lassen sich nicht nur unbewusste Dynamiken aufdecken, sondern auch neue Lösungswege erproben.

💡 Besonders wertvoll: Eine Aufstellung kann verdeckt erfolgen – das bedeutet, dass belastende Themen nicht ausgesprochen werden müssen, um trotzdem eine tiefgreifende Veränderung zu bewirken. Sicherheit ist der Schlüssel zur Heilung.


Ablauf & Organisatorisches

Jede Sitzung dauert etwa 90 Minuten. Je nach Methode kann eine Doppelstunde sinnvoll sein, um tiefgehende Prozesse in Ruhe zu durchlaufen.

📞 Möchtest du herausfinden, ob diese Methode zu dir passt?
Dann buche ein kostenfreies & unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich, dich kennenzulernen!


Mirella Sperling . Grandweg 64 . 22529 Hamburg

×